Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1925 steht die Halle für atemberaubende Shows, herausragende Konzerte und bedeutende Sportveranstaltungen – ein Symbol für Tradition, Innovation und unvergessliche Momente. Das Jubiläumsjahr wird mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert, das die facettenreiche Geschichte und die herausragende Rolle der Westfalenhalle in der internationalen Eventszene würdigt.
Eine Bühne, die Geschichte schreibt
Die Westfalenhalle ist nicht nur ein architektonisches Wahrzeichen Dortmunds, sondern auch eine der ikonischsten Eventlocations Europas. Mit einem Fassungsvermögen von rund 16.000 Plätzen und jährlich rund 200 Events hat sie Künstler wie Herbert Grönemeyer, die Rolling Stones, Pink Floyd, AC/DC, Helene Fischer und KISS beherbergt. Der denkmalgeschützte Kuppelbau steht für 100 Jahre unvergleichliche Akustik und einzigartige Atmosphäre.
Neben Musikgeschichte hat die Westfalenhalle auch sportliche Geschichte geschrieben: Mit 35 Weltmeisterschaften und mehr als 50 Europameisterschaften ist sie ein bedeutender Austragungsort für internationale Top-Wettkämpfe.
Ein unvergessliches Jubiläumsjahr
Das Jahr 2025 bietet „Immer 'ne gute Show!“ und würdigt die bedeutendsten Momente aus 100 Jahren Westfalenhalle. Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen und Highlights des Jubiläums finden sich fortlaufend auf der neuen Website unter: www.westfalenhalle.de/100-jahre-westfalenhalle
>>> Zum TICKETSHOP
Comments