IST-Weiterbildung: Destinationsmanager/in in 4 Monaten
- Sponsored
- vor 1 Tag
- 1 Min. Lesezeit
Das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot „Destinationsmanagement“ schreibt am IST-Studieninstitut bereits seit 5 Jahren Erfolgsgeschichte. Zu diesem Anlass gewährt das IST einen exklusiven Rabatt von 15 % auf die Studiengebühr.

Destinationsmanager:in in nur 4 Monaten
Die kompakte Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte aus Tourismus, Stadtmarketing oder Veranstaltungsmanagement, die sich gezielt für die Entwicklung und Vermarktung touristischer Destinationen qualifizieren möchten. Sie kombiniert fundiertes Fachwissen mit praxisorientierten Inhalten und zeitgemäßen Themen wie "Vermeidung von Overtourism", "Nachhaltiges Management" und "Travel Blogger".
Details zur Weiterbildung finden Sie HIER.
15 % Jubiläumsrabatt – jetzt anmelden lohnt sich
Für den Juli-Start der Weiterbildung „Destinationsmanagement“ können sich Studieninteressierte ab sofort bis zum 31. Juli 2025 einen Rabatt von 15 % auf die Studiengebühr sichern.
So einfach geht’s: Bei der Online-Anmeldung muss lediglich das Feld „mir liegt ein Rabattcode vor“ angeklickt und anschließend der Rabattcode „DM15“ in das entsprechende Feld eingetragen werden – der Rabatt wird dann automatisch berücksichtigt. Der Jubiläumsrabatt ist ausschließlich mit dem Online-Rabatt von 5 % (durch den Verzicht auf gedruckte Studienhefte) kombinierbar.
Das IST-Studieninstitut
Unter dem Motto „Bildung, die bewegt“ bietet das IST-Studieninstitut seit mehr als 35 Jahren berufsbegleitende Weiterbildungen in Form des staatlich zugelassenen Fernunterrichts an. Zur Wahl steht eine Vielzahl an beruflichen Qualifikationen aus den Fachbereichen „Sport & Management“, „Tourismus & Hospitality“, „Fitness“, „Wellness & Gesundheit“ sowie „Kommunikation & Wirtschaft“. Die angebotenen Abschlüsse reichen von Trainingslizenzen über IST-Diplome und öffentlich-rechtliche IHK-Fachwirt-Abschlüsse bis hin zu Hochschulqualifikationen. Die Studierenden profitieren beim IST von aktuellem und praxisnahem Fachwissen, von anerkannten Abschlüssen, erfahrenen Dozent:innen aus der Berufspraxis und einer kompetenten und persönlichen Betreuung.
Comments