Vom Nachwuchstalent zum Mitgestalter der Unternehmenszukunft
- Redaktion
- 28. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Jonas Korioth verstärkt ab sofort die Geschäftsführung bei der Grünebaum Gesellschaft für Event Logistik mbH – jenem Unternehmen, bei dem seine berufliche Reise vor acht Jahren begann. Damals startete er als Auszubildender zum Veranstaltungstechniker. Heute kehrt er als erfahrener Fachmann und Meister für Veranstaltungstechnik zurück und gestaltet die
Zukunft des Unternehmens aktiv weiter.

Grünebaum Gesellschaft für Event Logistik mbH ist seit über 20 Jahren ein etablierter Bestandteil des Berliner Veranstaltungsmarktes und fester Partner für Konferenz- und Veranstaltungstechnik großer Fünf- und Vier-Sterne-Hotels. Zum Kundenkreis zählen internationalen und nationalen Konzernen sowie mittelständische Unternehmen, Verbände und Agenturen.
„Es ist ein besonderes Gefühl, in die Firma zurückzukehren, in der alles begonnen hat. Ich habe hier nicht nur gelernt, wie man Veranstaltungen auf hohem Niveau technisch umsetzt – ich habe auch erfahren, wie entscheidend Haltung, Qualitätsbewusstsein und Teamgeist in dieser Branche sind. Ich freue mich sehr, das Unternehmen jetzt aktiv weiter gestalten zu dürfen“,
erklärt Jonas Korioth.
Ein technischer Weg nach oben
Jonas Korioth begann 2017 seine Laufbahn mit einer Ausbildung zum Veranstaltungstechniker bei Grünebaum. Seine Begeisterung für Tontechnik zeigte sich
früh und wurde in den folgenden Jahren als fester Mitarbeiter weiter vertieft. Es folgte
der nächste Karriereschritt bei der LAV Veranstaltungstechnik GmbH: Dort durchlief er
eine konsequente Entwicklung vom Tontechniker über den Technischen Leiter bis zum
Abteilungsleiter Technik. Parallel absolvierte er 2024 erfolgreich den Meister für
Veranstaltungstechnik. Nach drei Jahren in Führungsverantwortung zieht es ihn nun zurück zu seinen beruflichen Wurzeln – und zwar auf höchster Ebene. Seit Mitte Juli verstärkt Jonas Korioth die Geschäftsleitung der Grünebaum Gesellschaft für Event Logistik mbH an der Seite von Inhaberin Katja Grünebaum.
Doppelspitze mit klarer Vision
Mit Jonas Korioth gewinnt Grünebaum nicht nur einen Geschäftsführer mit tiefgehender
technischer Expertise, sondern auch eine Führungspersönlichkeit, die die Herausforderungen der Branche aus verschiedenen Perspektiven kennt. Gemeinsam mit
Katja Grünebaum, die das Unternehmen seit zwei Jahrzehnten prägt, entsteht eine
Doppelspitze, die operative Erfahrung und strategische Weitsicht vereint.
Jonas Korioth legt seinen Schwerpunkt auf die Strukturierung von Prozessen und
Abläufen. Dabei stehen insbesondere Arbeitssicherheit, Qualitätsmanagement und
Compliance im Mittelpunkt. Ein besonderes Anliegen ist ihm die Sicherstellung höchster
technischer Standards und die rechtssichere Umsetzung von Veranstaltungen.
Katja Grünebaum konzentriert sich künftig vor allem auf die strategische Ausrichtung des
Unternehmens sowie auf Vertrieb und Netzwerkpflege – Bereiche, in denen sie seit vielen
Jahren große Stärke beweist. Mit ‚The Burrow‘ leitet sie zudem eine Eventlocation, die für
kreative und stilvolle Veranstaltungen steht.
„Für mich ist es eine große Freude – und auch eine persönliche Bestätigung –, dass ein ehemaliger Azubi heute gemeinsam mit mir die Verantwortung für das Unternehmen übernimmt. Jonas bringt nicht nur fachliche Exzellenz mit, sondern auch Leidenschaft und den nötigen Blick fürs Ganze“,
so Katja Grünebaum.
Starkes Führungsteam für starke Events
Neben der neuen Geschäftsleitung komplettieren zwei weitere Schlüsselpersonen das
Führungsteam: Mandy Hännes’chen, Senior Projektleiterin Events, bringt langjährige Erfahrung in der Veranstaltungsplanung mit und versteht es, Kundenbedürfnisse und technische Lösungen kreativ zusammenzuführen. Vincenz Dattler, Technischer Leiter, steht für die zuverlässige Umsetzung auch komplexer technischer Anforderungen – mit Präzision, Ruhe und einem hohen Maß an Verlässlichkeit.
Qualität durch Hingabe und Liebe zum Detail
Was Grünebaum auszeichnet, ist nicht nur technisches Können, sondern vor allem das
Verständnis dafür, was Events wirklich unvergesslich macht: die Details.
„Unsere Liebe zum Detail ist der kleine, feine Unterschied, der Ihre Veranstaltung zu einem außergewöhnlichen Erlebnis macht. Für uns sind die präzise Planung und die Hingabe in der Ausführung essenziell – damit aus jeder Idee ein stimmiges, begeisterndes Gesamterlebnis wird“,
betont Katja Grünebaum.
Mit der neuen Geschäftsleitung und der Verstärkung in den leitenden Funktionen schlägt
die Grünebaum Gesellschaft für Event Logistik mbH ein neues Kapitel auf – mit frischen
Impulsen und unverändertem Anspruch. Bewährtes bleibt, Neues wird gestaltet. Die
Vision ist klar: durch technische Exzellenz, menschliche Nähe und kreative Umsetzung
unvergessliche Events schaffen.
Kommentare